Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Unternehmertag 2023: „Mensch – Zukunft in einem gesunden Unternehmen“

Kurhaus Warnemünde Seestraße 18, Rostock

„MENSCH – Zukunft in einem gesunden Unternehmen“ lautet der Titel des diesjährigen Unternehmertages zu dem der Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. und der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. einladen. Programm: Begrüßung: Frank Haacker | Präsident Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. Grußwort: Eva-Maria Kröger | Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Jan Kleinhardt | Talent Manager DES | "New Work, New Learnings?" Aenne Holtz | People Developer | „Zugewandte Führungskompetenzen und agile, bedürfnisorientierte Personalentwicklungsstrategie.“ Martin Bräun | Empowerment | „High Performance, mit Leichtigkeit." Marjon Hopman-Wolthuis | Schloss Basthorst | „Die herausfordernde, aber machbare Mitarbeiterführung in der Hotellerie.“ Michael Köhler | Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH | "Wenn das Vertrauen fehlt. Wie Sie garantiert keine Finanzierung erhalten." Schlusswort: Präsident Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg Schwerin e.V. Moderation: Birger ...

7. Gründungsstammtisch Region Stralsund & Rügen

Project Bay Boddenstraße 64, Lietzow

Networking für Gründer/innen und Gründungsinteressierte: Regelmäßig trifft sich die regionale Gründungsszene zum entspannten und informellen Austausch in gemütlicher Location. Komm' vorbei zum 7. Gründungsstammtisch der Region Stralsund & Rügen. Dieses Mal wieder bei ProjectBay in Lietzow auf Rügen: Lerne den FoundersBay-Accelerator kennen. Die Teilnahme ist Gründungswerft-Mitgliedern vorbehalten.

Seminar “Existenzgründung/Unternehmensführung”

IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern Katharinenstraße 48, Neubrandenburg, M-V

Das Einführungsseminar vermittelt wichtige Hinweise für den Aufbau einer beruflichen Selbstständigkeit. Inhalte:  Teilnehmerkosten fallen nicht an. Ansprechpartnerin ist Carola Pfitzner, Tel. 0395 5597403.

Existenzgründer-Seminar in Wismar

Technologie- und Gewerbezentrum Wismar Alter Holzhafen 19, Wismar

Start eines eigenen Unternehmens und beantworten sie gerne. Inhalt des Seminars: Kosten: Da die Gründungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern einen besonders hohen Stellenwert hat, wird der Besuch dieses Seminars entsprechend gefördert. Die Richtlinien zur Beantragung können hier eingesehen werden. Die ATI Westmecklenburg ist ein staatlich anerkannter und zugelassener Bildungsträger, somit werden 80 Prozent der Kosten für den Existenzgründergrundkurs durch den sogenannten Bildungscheck subventioniert. Der zu leistende Eigenanteil beträgt 109,00 Euro. Bei Fragen zur Beantragung des Bildungsschecks und den Inhalten des Existenzgründerkurses steht Frau Doreen Nagel unter 0385 3993770 zur Verfügung. Weitere Termine:

Beratungstag Versicherungen für Existenzgründer und Unternehmer

IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, Rostock

Was muss ich bei der Absicherung meiner selbstständigen Tätigkeit beachten? Welche betrieblichen Risiken müssen versichert werden? Muss ich meine persönlichen Absicherungen neu durchdenken? Welche Versicherungen sind für mich überhaupt sinnvoll? Welchen Umfang sollte der Versicherungsschutz unbedingt haben? Reicht die Betriebshaftpflicht als die allumfassende Lösung? Mit welchen Versicherungsprämien muss ich ungefähr rechnen? Nicht alles, was versichert werden kann, muss oder sollte auch versichert werden. Versicherungsprämien sind auch ein Kostenfaktor. Es gilt, den Aufwand an Prämien auf der einen Seite und die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie das Ausmaß eines eventuellen Schadens auf der anderen Seite abzuwägen.  Bei dem Beratungstag Versicherungen informieren Sie Experten in einem kostenfreien individuellen Einzelgespräch (Dauer: max. 45 Minuten) über die persönliche und betriebliche Absicherung. Dieses Beratungsangebot findet telefonisch statt.

Impulse für ein kosteneffizientes und nachhaltiges Energiemanagement im Unternehmen

Energieanlagen Nord GmbH Gerstenstr. 7, Neubrandenburg

Wenig bestimmt den Unternehmensalltag derzeit so sehr, wie die Suche nach einer bezahlbaren undmöglichst nachhaltigen Energie- und Rohstoffversorgung. Dies nehmen die WirtschaftsförderungMecklenburgische Seenplatte GmbH und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, unterstützt vonanerkannten Energieexperten, zum Anlass, den Unternehmen aus Stadt und Region NeubrandenburgLösungsansätze für mehr Energieeffizienz, Kosten- und Emissionsreduktion im eigenen Betrieb zupräsentieren. Programm: Anmeldung bis Freitag, 02.06.2023

Gefördert durch die

Europäische Union Europäischer Sozialfonds

Unterstützt durch das

Regionaler Partner der

logo gruederplattform

Best Practices-Beispiel vom